Neuigkeiten

 

 
09.05.2023
|
Protokoll zur 21. Sitzung der LAG-Steuerungsgruppe

 
20.03.2023
|
Einladung zur 21. Sitzung der LAG-Steuerungsgruppe

Am Montag, 27.03.2023 findet die 21. Sitzung der LAG-Steuerungsgruppe statt. Die Sitzung beginnt um 15.30 Uhr im Wirtschafts- und Bildungszentrum Weißenhorn (Memminger Straße 59) im Semiarraum UG. 

 

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte bis Freitag, 24.03.2023 an die LAG-Geschäftsstelle, per E-Mail an info@leader-neu-ulm.de.

Interessierte sind herzlich eingeladen!

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

 

TOP 1:

Begrüßung

TOP 2:

Aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle

TOP 3:

 

 

 

 

 

Vorstellung von Maßnahmen im Rahmen des Projekts „Fortsetzung Unterstützung Bürgerengagement“:

- Hoi’garta Bänkle

- Aktiv gegen Ausgrenzung

- WassErleben – Alles Wasser, das jemals sein wird, ist jetzt und hier

- Wiederaufbau eines Bauernbackhauses

TOP 4:

Sonstiges und Verabschiedung

 

 

 
16.12.2022
|
Aktueller Newsletter erschienen

Lesen Sie, was es Neues gibt in der LAG Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm:

 

Wie geht es weiter mit der neuen Förderperiode 2023-2027?

Welche Entwicklungen gibt es bei den Projekten?

Und erstmals erfahren Sie mehr über die Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement durch die LAG.

 

Viel Freude beim Lesen!

 
09.12.2022
|
Dokumentation schriftliches Umlaufverfahren

Sechs Maßnahmenträger erhielten ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk und dürfen sich über einen positiven Beschluss der LAG-Steuerungsgruppe freuen. Von 27 stimmberechtigen Mitgliedern nahmen 21 Mitglieder an der Beschlussfassung teil.

 

Folgende Maßnahmen wurden positiv beschlossen:

  • Fahrt zum internationalen Cheerleader Wettbewerb nach Orlando
  • Caféle mit Seele
  • Identität entdecken – Heimat finden
  • Calisthenics Park am Illertal-Gymnasium Vöhringen
  • Bürgernahe Konzerte im Rahmen der Elchinger Musiktage 2023
  • Sanierung Kreuzweg Wallenhausen

 
01.12.2022
|
Beginn des Umlaufverfahrens für sechs Maßnahmen

Heute beginnt das schriftliche Umlaufverfahren für sechs Maßnahmen im Rahmen der Projekte „Unterstützung Bürgerengagement“ und „Fortsetzung Unterstützung Bürgerengagement“:

  1. Fahrt zum internationalen Cheerleader Wettbewerb nach Orlando
  2. Caféle mit Seele
  3. Identität entdecken – Heimat finden
  4. Calisthenics Park am Illertal-Gymnasium Vöhringen
  5. Bürgernahe Konzerte im Rahmen der Elchinger Musiktage 2023
  6. Sanierung Kreuzweg Wallenhausen

 

Die Abstimmungsfrist endet am Freitag, 09.12.2022.

 
22.11.2022
|
Einladung zur 20. Sitzung der LAG-Steuerungsgruppe

Am Dienstag, 29.11.2022 findet die 20. Sitzung der LAG-Steuerungsgruppe statt. Die Sitzung beginnt um 15.00 Uhr und findet virtuell über Webex statt.

 

Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! Die Zugangsdaten erhalten Sie über die Geschäftsstelle in Weißenhorn (info@leader-neu-ulm.de).

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  • TOP 1: Begrüßung
  • TOP 2: Aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle
  • TOP 3: Vorstellung von Maßnahmen im Rahmen des Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“:
    • Fahrt zum internationalen Cheerleader Wettbewerb nach Orlando (Erneute Vorstellung, da die Maßnahme aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht durchgeführt werden konnte.)
    • Kaffeele mit Seele
    • Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft in Weißenhorn
    • Identität entdecken – Heimat finden
    • Calisthenics Park am Illertal-Gymnasium Vöhringen
    • Bürgernahe Konzerte im Rahmen der Elchinger Musiktage 2023 (Arbeitstitel)
    • Sanierung Kreuzweg Wallenhausen
  • TOP 4: Sonstiges und Verabschiedung

 

Aufgrund der anhaltenden Sondersituation durch die Corona-Pandemie wird die Sitzung virtuell stattfinden. Diese dient als Informationsveranstaltung und zur Diskussion der Maßnahmenideen. Die Beschlüsse werden in einem anschließenden schriftlichen Umlaufverfahren im Zeitraum 30.11. bis 07.12.2022 eingeholt.

 
14.11.2022
|
Rund 20.000 Euro befinden sich noch im LEADER-Sondertopf „Unterstützung Bürgerengagement“

Mit dem Geld können bis Ende des Jahres 2024 Maßnahmen von bürgerschaftlich engagierten Personen und Gruppen unterstützt werden, die sich ehrenamtlich in der Region engagieren oder besondere Angebote bereitstellen. Beispiele sind eine Anschaffung, eine besondere Veranstaltung oder einmalige Aktion. Vorteil des Sondertopfes ist, dass die Förderbürokratie in weiten Teilen entfällt. Interessierte aus dem Landkreis Neu-Ulm können sich in der LEADER-Geschäftsstelle Weißenhorn nach vorheriger Terminvereinbarung beraten lassen.

 
06.09.2022
|
Protokolle der letzten Sitzungen sind verfügbar

 
24.08.2022
|
Neue Lokale Entwicklungsstrategie

Die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm hat im Umlaufverfahren vom 04.07.2022 bis zum 11.07.2022 die Lokale Entwicklungsstrategie für die Jahre 2023 bis 2027 beschlossen. Mit dieser Strategie bewirbt sich die LAG für die neue LEADER-Förderphase 2023 -2027.

 
20.07.2022
|
Ein neues LEADER-Projekt und eine Maßnahme beschlossen

Ein neues LEADER-Projekt und eine Maßnahme im Rahmen von "Unterstützung Bürgerengagement" beschlossen.

 

Im schriftlichen Umlaufverfahren hat die LAG-Steuerungsgruppe grünes Licht für das Projekt "Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0" sowie die Maßnahme "Sonnensegel Kellmünz" im Rahmen des Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" gegeben. Wir gratulieren den Projekt- und Maßnahmenträgern recht herzlich! Nun geht es um die Fertigstellung des LEADER-Förderantrags.

 
13.07.2022
|
Dokumentation des schriftlichen Umlaufverfahrens zur 10. Mitgliederversammlung

Die Ergebnisse des schriftlichen Umlaufverfahrens vom 04.-11.07.2022 sind nun da. Von insgesamt 56 Stimmberechtigten nahmen 32 am Umlaufverfahren teil.

 
Folgende fünf Abstimmungen sind einstimmig beschlossen worden: 

  • Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
  • Änderung der Satzung des Vereins
  • Änderung der Geschäftsordnung der LAG-Steuerungsgruppe
  • Änderung der Geschäftsordnung der Geschäftsführung
  • Annahme der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die Förderperiode 2023-2027

 
Die LAG-Geschäftsstelle bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.

 
07.07.2022
|
Beginn des schriftlichen Umlaufverfahrens zur Projektauswahl

Heute beginnt das schriftliche Umlaufverfahren für ein Projekt:

  • Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0

 

sowie für eine Maßnahme im Rahmen des Projekts "Unterstützung Bürgerengagement":

  • Sonnensegel Kellmünz

 

Die Abstimmungsfrist endet am Donnerstag, 14. Juli 2022.

 
04.07.2022
|
Beginn des schriftlichen Umlaufverfahrens der 10. Mitgliederversammlung

Heute beginnt das schriftliche Umlaufverfahren für folgende Themen aus der 10. Mitgliederversammlung:

 

  • Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
  • Änderung der Satzung des Vereins „Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V.“
  • Änderung der Geschäftsordnung für die LAG-Steuerungsgruppe des Vereins „Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V.“
  • Änderung der Geschäftsordnung für die Geschäftsführung des Vereins „Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V.“
  • Annahme der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die Förderperiode 2023-2027

 

Die Abstimmungsfrist endet am Montag, 11. Juli 2022.

 
20.06.2022
|
Einladung zur 10. Mitgliederversammlung

Am Montag, 20. Juni 2022, findet die 10. Mitgliederversammlung der Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V. statt.

 

Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr im Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen (Hettstedter Platz 1, 89269 Vöhringen). Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte an die LAG-Geschäftsstelle, per E-Mail an info@leader-neu-ulm.de

Interessierte sind herzlich eingeladen!

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  • TOP 1 Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  • TOP 2 Berichte Vorstand Kassenprüfer und Schatzmeisterin Geschäftsführung
  • TOP 3 Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
  • TOP 4 Diskussion und gegebenenfalls Beschluss der Änderungsvorschläge bzgl. Satzung und Geschäftsordnungen (Geschäftsführung und Steuerungsgruppe)
  • TOP 5 Diskussion und gegebenenfalls Beschluss der Lokalen Entwicklungs-Strategie (LES) für die Förderperiode 2023 - 2027
  • TOP 6 Sonstiges und Verabschiedung

 
23.05.2022
|
Die LAG Steuerungsgruppe trifft sich

Die LAG-Steuerungsgruppe trifft sich wieder am Montag, 23.05.2022, um 17.00 Uhr 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  • Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
  • Information und Diskussion zu den Themen Projektauswahlkriterien, Indikatoren/Zielwerten sowie Monitoring und Evaluierung für die LES 2023-2027.
  • Sonstiges und Verabschiedung

 

Sollten Sie Interesse an der Veranstaltung haben, erhalten Sie gerne nähere Infos von der Geschäftsstelle. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 07309 / 4263 130 oder per Mail: info@leader-neu-ulm.de.

Ihr Weg zu uns

zur Routenplanung