Am Montag, 18.10.2021, fand die neunte Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm virtuell über Webex mit folgender Tagesordnung und entsprechenden Beschlussfassungen statt:
TOP 1 | Begrüßung und Protokoll |
TOP 2 | Bericht des Vorstands |
TOP 3 | Bericht der Kassenprüfer und der Schatzmeisterin |
TOP 4 | Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung |
TOP 5 | Bericht der Geschäftsführung zum Umsetzungsstand der LES Die Entlastung für Vorstand und Geschäftsführung erfolgt einstimmig. Es gibt keine Gegenstimme, keine Enthaltung und keinerlei Einwände. |
TOP 6 | Impulsvortrag des LEADER-Koordinators, Herrn Herreiner, zu Informationen bezüglich der Übergangsphase 01.01.2023 - 30.06.2023 und der neuen Förderphase 2023 - 2027 |
TOP 7 | Beschlussfassung über die erneute Bewerbung als LEADER-Region in der neuen Förderphase 2023 - 2027 |
Beschlussvorschlag:
Die LAG Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm bewirbt sich für die neue Förderphase des EU-Förderprogramms LEADER 2023 - 2027:
Die Bewerbung der LAG Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm für die neue Förderphase des EU-Förderprogramms LEADER 2023 - 2027 ist somit einstimmig beschlossen.
TOP 8 Beschlussfassung über die Beantragung zusätzlicher Fördermittel für die Übergangsphase 01.01.2023 - 30.06.2023 (Abgabefrist des Förderantrags am 02.11.2021)
Beschlussvorschlag:
Die LAG Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm beantragt zusätzliche Fördermittel für die Übergangsphase 01.01.2023 - 30.06.2023
Die Beantragung zusätzlicher Fördermittel durch die LAG Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm für die neue Förderphase des EU-Förderprogramms LEADER 2023 - 2027 ist somit einstimmig angenommen.
TOP 9 Sonstiges